Wohnungsgenossenschaften und Wohnungsgesellschaften können aktiv bei der Wohnungssuche in München helfen. Doch wie genau? Was unterscheidet die beiden voneinander? Die Antworten auf diese Fragen und eine Auswahl an Wohnungsunternehmen für München findest du hier.
- Unterschiede zwischen einer Wohnungsgesellschaft und einer Wohnungsgenossenschaft
- So helfen dir Wohnungsunternehmen in München
- Eine Auswahl an Münchner Wohnungsunternehmen
Unterschiede zwischen einer Wohnungsgesellschaft und einer Wohnungsgenossenschaft
Sowohl Wohnungsgesellschaften als auch Wohnungsgenossenschaften zählen als Wohnungsunternehmen. Beide sind in der Wohnungswirtschaft tätig, wobei ihre Hauptaufgaben Bau, Bewirtschaftung, Verwaltung und Vermarktung von Wohnimmobilien umfassen. Sie verfolgen oft das Ziel, bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen.
Es gibt jedoch mehrere wichtige Unterschiede zwischen Wohnungsgesellschaften und Wohnungsgenossenschaften. Das beginnt bereits bei der Organisationsstruktur:
- Wohnungsgenossenschaften sind demokratisch organisiert. Die Mitglieder sind Miteigentümer und haben Mitbestimmungsrechte.
- Wohnungsgesellschaften haben keine solche Mitgliederstruktur und arbeiten oft nach erwerbswirtschaftlichen Prinzipien, besonders in freien Gesellschaften.
Auch die Mitgliedschaft ist bei beiden Wohnungsunternehmen oft etwas anders geregelt. Bei Wohnungsgenossenschaften ist eine Mitgliedschaft und das Zeichnen von Genossenschaftsanteilen erforderlich, um eine Wohnung zu erhalten. Bei Wohnungsgesellschaften ist keine Mitgliedschaft nötig, um eine Wohnung zu mieten.
Große Unterschiede finden sich dann auch noch beim Zweck und der Gewinnverwendung. Wohnungsgenossenschaften haben als Hauptziel die Förderung ihrer Mitglieder durch bezahlbaren Wohnraum. Überschüsse in Genossenschaften werden typischerweise zur Instandhaltung der Immobilien verwendet, nicht zur Expansion. Wohnungsgesellschaften, insbesondere freie Gesellschaften, können auch nach Gewinnmaximierung streben.
Wohnrecht und Sicherheit: Genossenschaftsmitglieder genießen ein lebenslanges Wohnrecht und sind vor Eigenbedarfskündigungen geschützt. Bei Wohnungsgesellschaften gelten die üblichen mietrechtlichen Bestimmungen.
Trotz dieser Unterschiede haben beide Formen, insbesondere bei öffentlichen, kommunalen oder kirchlichen Trägern, oft eine soziale Ausrichtung und das Ziel, bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen. Auch noch gut zu wissen: Die Begriffe Wohnungsgenossenschaft und Baugenossenschaft bezeichnen dieselbe Unternehmensform.
So helfen dir Wohnungsunternehmen in München
Wohnungsunternehmen in München bieten verschiedene Möglichkeiten, um bei der Suche nach Miet- und Eigentumswohnungen zu helfen. Für öffentlich geförderte Wohnungen, wie Sozialwohnungen, erfolgt die Vergabe hauptsächlich über das Amt für Wohnen und Migration. Interessenten müssen hierfür einen Antrag stellen und erhalten bei Berechtigung Zugang zur Online-Plattform SOWON ("Soziales Wohnen Online"), auf der passende freie Wohnungen angezeigt werden.
Neben Sozialwohnungen bieten Wohnungsunternehmen auch Wohnungen im Rahmen des München-Modells an, das sich an Haushalte mit mittlerem Einkommen richtet. Frei finanzierte Mietwohnungen werden häufig über Immobilienportale angeboten.
Für Eigentumswohnungen unterstützen Bauträger wie DEMOS oder WOWOBAU bei der Suche nach Neubauprojekten in München und Umgebung. Sie bieten nicht nur eine breite Auswahl an Objekten, die auf unterschiedliche Zielgruppen wie Singles, Paare, Familien oder Rentner zugeschnitten sind, sondern beraten auch zu Themen wie Finanzierung, Steuervorteilen und möglichen Renditen.
Gute Ansprechpartner bei Fragen: Darüber hinaus helfen Wohnungsunternehmen durch persönliche Beratung dabei, Wohnungen zu finden, die den individuellen Bedürfnissen und dem finanziellen Rahmen der Suchenden entsprechen. Insgesamt erleichtern sie die Wohnungssuche durch gezielte Vermittlung, Online-Plattformen und umfassende Beratungsangebote.
Eine Auswahl an Münchner Wohnungsunternehmen
Im Folgenden haben wir für dich eine Auswahl an Wohnungsunternehmen zusammengestellt. Diese können dich tatkräftig bei der Suche nach der passenden Eigentumswohnung oder Mietwohnung im Raum München unterstützen.
- Wohnungsgenossenschaft München-West: https://wg-mw.de/
- Progeno Wohnungsgenossenschaft eG: https://progeno.de/
- Bau- undWohnungsgenossenschaft Verein für Wohnungskultur e.G.: https://vfw-muenchen.de/
- Degewo: https://www.degewo.de/
- Verband bayerischer Wohnungsunternehmen: https://www.vdwbayern.de/
- Bauverein München-Haidhausen eG: https://bauverein-haidhausen.de/
- Baugenossenschaft München von 1871 eG: https://www.baugen1871.de/wir-ueber-uns.html
- Beamtenwohnungsverein München e.G.: https://bwv-muenchen.de/
- Postbaugenossenschaft München und Oberbayern eG: https://mietwohnen-eg.de/
- Baugenossenschaft München-Oberwiesenfeld eG: https://bgmo.de/
- FrauenWohnen eG: https://frauenwohnen.de/
- Baugenossenschaft München-Süd eG: https://bmseg.de/
- Eisenbahner-Baugenossenschaft München-Hauptbahnhof eG: https://ebm-muenchen.de/
- Bauverein Giesing eG: https://bvgiesing.de/
- Isar Wohnungsbaugenossenschaft eG: https://www.iwg-muenchen.de/
- Verein für Volkswohnungen eG: https://www.vfv-muenchen.de/
- Gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft München-Pasing eG: https://wg-pasing.de/
- Baugenossenschaft des Verkehrspersonals 1898 e.G.: https://bg-1898.de/