Möblierte Apartments in München finden

Möblierte Apartments in München sind eine beliebte Option für Studenten, Berufstätige und Expats, die eine temporäre Unterkunft suchen. Diese Wohnungen bieten den Vorteil, dass du sofort einziehen kannst, ohne dich um Möbel und Einrichtung kümmern zu müssen. Was dabei aber zu beachten ist, liest du hier.

Kosten, Lage & Ausstattung

Die Mietpreise für möblierte Apartments in München sind in der Regel höher als für unmöblierte Wohnungen. Je nach Lage und Ausstattung kannst du mit Preisen zwischen 1.000 € und 3.000 € pro Monat rechnen. Beachte, dass die Nebenkosten oft bereits in der Miete enthalten sind, was die Budgetplanung erleichtert.

München bietet verschiedene Stadtteile mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen. Beliebte Gegenden für möblierte Apartments sind Schwabing, Maxvorstadt und Haidhausen, die zentral gelegen und gut angebunden sind. Außenbezirke wie Pasing können günstigere Optionen bieten.

Unbedingt beachten: Achte auf die Details der Ausstattung. Viele Anbieter bieten hochwertig eingerichtete Apartments mit modernen Möbeln, Küchen und sogar zusätzlichen Annehmlichkeiten wie Fitnessräumen oder Co-Working-Bereichen. Überprüfe, ob alle notwendigen Geräte und Utensilien vorhanden sind.

Mietdauer & Vertragsdetails bei möblierten Apartments

Die Mindestmietdauer für möblierte Apartments in München beträgt oft sechs Monate. Einige Anbieter sind flexibler und bieten auch kürzere Zeiträume an. Kläre die genauen Bedingungen vor Vertragsabschluss.

Lies den Mietvertrag sorgfältig durch. Achte besonders auf Klauseln zur Kündigungsfrist, Kaution und eventuellen zusätzlichen Gebühren. Einige Anbieter verlangen zudem eine Provision, während andere provisionsfrei vermieten.

Die Besichtigung

Wenn möglich, besichtige die Wohnung vor dem Einzug persönlich. Falls dies nicht möglich ist, frage nach einer virtuellen Tour oder zusätzlichen Fotos. Durch sorgfältige Planung und Berücksichtigung dieser Punkte findest du ein möbliertes Apartment in München, das deinen Bedürfnissen und deinem Budget entspricht. Denk daran, dass der Münchner Wohnungsmarkt sehr umkämpft ist, sei also bereit, schnell zu handeln, wenn du ein passendes Angebot findest.

Möblierte Wohnungen vs. möblierte Zimmer

In München gibt es wesentliche Unterschiede zwischen möblierten Apartments und möblierten Zimmern, die du bei der Wohnungssuche beachten solltest. Beide Optionen bieten Vorteile, unterscheiden sich jedoch in Bezug auf Kosten, Nutzung und Zielgruppe.

Möblierte Apartments

Möblierte Apartments sind vollständig eingerichtete Wohnungen, die in der Regel für Einzelpersonen oder Paare gedacht sind. Sie bieten dir ein hohes Maß an Privatsphäre und Komfort, da sie oft eine eigene Küche und ein eigenes Bad haben. Diese Apartments sind ideal für Berufstätige, Expats oder Menschen, die vorübergehend in München wohnen, beispielsweise für ein Projekt oder eine Weiterbildung.

  • Kosten: Die Mieten für möblierte Apartments liegen deutlich über denen unmöblierter Wohnungen. Laut Marktanalysen zahlst du bis zu 30 Euro pro Quadratmeter oder mehr, abhängig von Lage und Ausstattung. Oft sind Nebenkosten wie Strom, Wasser und Internet im Mietpreis enthalten.
  • Ausstattung: Die meisten möblierten Apartments sind „löffelfertig“, das heißt, sie enthalten alles Notwendige – von Möbeln über Haushaltsgeräte bis hin zu Geschirr und Bettwäsche.
  • Mietdauer: Möblierte Apartments werden häufig für Kurzzeitmieten (z.B. 3 bis 12 Monate) angeboten. Manche Anbieter ermöglichen auch Langzeitmieten.

Möblierte Zimmer

Möblierte Zimmer befinden sich meist in Wohngemeinschaften (WGs) oder größeren Wohnungen. Sie sind besonders bei Studierenden und jungen Berufstätigen beliebt, da sie kostengünstiger sind als ganze Apartments.

  • Kosten: Die Mietpreise für möblierte Zimmer sind niedriger als für möblierte Apartments. In München zahlst du je nach Lage und Größe etwa 500 bis 1.000 Euro pro Monat. Auch hier können Nebenkosten oft im Preis inbegriffen sein.
  • Ausstattung: Möblierte Zimmer verfügen meist über grundlegende Möbel wie Bett, Schrank und Schreibtisch. Gemeinschaftsräume wie Küche und Bad werden mit anderen Mitbewohnern geteilt.
  • Gemeinschaftsaspekt: In einer WG teilst du den Alltag mit anderen Menschen, was soziale Kontakte ermöglicht, aber auch Kompromisse erfordert (z.B. Putzplan oder Nutzung der Gemeinschaftsräume).

Jetzt möblierte Wohnungen in München finden

An dieser Stelle haben wir dir einige passende Ergebnisseiten zusammengestellt, die dir alle verfügbaren möblierten Wohnungen in den jeweiligen Stadtbezirken Münchens aufzeigen.