Der Kauf einer Eigentumswohnung im Münchener Speckgürtel ist für viele Menschen eine attraktive Option, um vom Immobilienmarkt der bayerischen Landeshauptstadt zu profitieren, ohne die exorbitanten Preise der Innenstadt zahlen zu müssen. Dennoch variieren die Preise und Angebote stark je nach Lage und Gemeinde.
- Günstigere Regionen im Münchner Umland
- Teurere und exklusivere Wohnlagen für Eigentumswohnungen
- Verfügbarkeit von Eigentumswohnungen
- Eine zu dir passende Eigentumswohnung finden
- Jetzt Eigentumswohnung im Speckgürtel kaufen
Günstigere Regionen im Münchner Umland
Trotz der allgemeinen Preissteigerungen gibt es im Münchner Speckgürtel noch vergleichsweise günstigere Regionen für den Erwerb einer Eigentumswohnung: Der Landkreis Ebersberg gehört zu den erschwinglicheren Optionen. Hier lagen die Quadratmeterpreise für Wohnungen Anfang 2025 zwischen 3.800 und 6.600 Euro. In der Kreisstadt Ebersberg selbst bewegten sich die Preise zwischen 3.910 und 6.400 Euro pro Quadratmeter.
Diese Preise sind zwar im bundesweiten Vergleich immer noch hoch, bieten aber im Münchner Umland eine relative Ersparnis. Auch der Landkreis Fürstenfeldbruck gilt als eine der günstigeren Optionen im Speckgürtel. Hier finden sich die niedrigsten Preise für Eigentumswohnungen im Münchner Umland, was die Region besonders für Käufer mit begrenztem Budget interessant macht.
Teurere und exklusivere Wohnlagen für Eigentumswohnungen
Im Gegensatz dazu gibt es Regionen im Münchner Umland, die für ihre exklusiven Wohnlagen bekannt sind und entsprechend höhere Preise aufweisen:
Grünwald, südlich von München gelegen, zählt zu den exklusivsten und teuersten Wohnorten in ganz Deutschland. Die Quadratmeterpreise für Wohnungen lagen hier Anfang 2025 zwischen 9.171 und 9.465 Euro, mit einem Durchschnitt von 9.318 Euro. Diese Preise spiegeln die Exklusivität und Beliebtheit der Gemeinde wider.
Teuer und doch beliebt: Der Landkreis Starnberg, insbesondere die Gemeinden am Starnberger See, gehört ebenfalls zu den begehrtesten und teuersten Wohnlagen im Münchner Speckgürtel. Die Nähe zum See und die hervorragende Lebensqualität rechtfertigen für viele Käufer die hohen Preise.
Gräfelfing im Landkreis München wurde 2018 als teuerste Gemeinde im Münchner Umland mit durchschnittlich 7.564 Euro pro Quadratmeter ausgewiesen. Obwohl sich die Preise seitdem weiter entwickelt haben, bleibt die Gemeinde eine der exklusivsten Adressen im Speckgürtel.
Verfügbarkeit von Eigentumswohnungen
Die Verfügbarkeit von Eigentumswohnungen im Münchner Speckgürtel ist generell begrenzt, da die Nachfrage das Angebot übersteigt. Dennoch gibt es einige Regionen, in denen noch eher Wohnungen zu finden sind:
- Im Landkreis München waren Anfang 2025 über 700 Eigentumswohnungen auf dem Markt. Dies deutet auf eine gewisse Dynamik und Verfügbarkeit hin, auch wenn die Preise hier tendenziell höher liegen.
- Der Landkreis Erding verzeichnet ein stetiges Wachstum und entwickelt neue Wohngebiete. Hier könnte in den kommenden Jahren neuer Wohnraum in Form von Eigentumswohnungen entstehen.
- Auch im Landkreis Freising werden aufgrund des Bevölkerungswachstums neue Wohngebiete erschlossen, was die Chancen auf den Erwerb einer Eigentumswohnung erhöhen könnte.
Eine zu dir passende Eigentumswohnung finden
Freie Eigentumswohnungen zu finden ist der erste Schritt. Anschließend musst du als interessierter Käufer aber auch ermitteln können, ob eine freie Wohnung, die zum Kauf steht, auch zu dir passt.
Ein Faktor dabei ist die Lage und Infrastruktur: Prüfe die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Ärzten. Eine gute Infrastruktur erhöht nicht nur deine persönliche Lebensqualität, sondern auch den langfristigen Wert der Immobilie. Ist alles in der Nähe, was du brauchst?
Die Größe und Aufteilung einer Eigentumswohnung ist ebenfalls entscheidend. Die Wohnung sollte deinen aktuellen und zukünftigen Bedürfnissen entsprechen. Berücksichtige mögliche Veränderungen in deiner Lebenssituation. Darüber hinaus sind auch die folgenden Aspekte entscheidend.
- Zustand und Ausstattung: Achte auf den Zustand der Wohnung und des Gebäudes. Stehen in naher Zukunft Renovierungen an? Entspricht die Ausstattung deinen Vorstellungen?
- Finanzen: Berechne, ob du dir die Wohnung langfristig leisten kannst. Berücksichtige neben dem Kaufpreis auch Nebenkosten, mögliche Renovierungskosten und monatliche Ausgaben wie Hausgeld.
- Wertentwicklung: Informiere dich über die Preisentwicklung in der Region. Eine Wohnung in einer aufstrebenden Gegend kann eine gute Investition sein.
- Persönlicher Eindruck: Vertraue auch auf dein Bauchgefühl. Fühlst du dich in der Wohnung und der Umgebung wohl?
Es ist außerdem empfehlenswert, dass du früh mit der Suche beginnst und auch weniger bekannte Orte in Betracht ziehst. Oft finden sich in kleineren Gemeinden noch günstigere Angebote bei gleichzeitig guter Lebensqualität. Zudem lohnt es sich, die Entwicklung neuer Wohngebiete in den wachsenden Landkreisen im Auge zu behalten, da hier in den kommenden Jahren neuer Wohnraum entstehen wird.
Jetzt Eigentumswohnung im Speckgürtel kaufen
Freie Kaufimmobilien im Speckgürtel Münchens sind hart umkämpft. Mit der Suche von wohnung-suche-muenchen.de bleibst du trotzdem immer up to date über freie Eigentumswohnungen in den von dir gewünschten Regionen. Die folgenden Ergebnisseiten zu den Landkreisen im Speckgürtel helfen dir dabei.
Wohnung kaufen im Landkreis München
Wohnung kaufen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Wohnung kaufen im Landkreis Starnberg
Wohnung kaufen im Landkreis Fürstenfeldbruck
Wohnung kaufen im Landkreis Dachau
Wohnung kaufen im Landkreis Freising
Wohnung kaufen im Landkreis Erding
Wohnung kaufen im Landkreis Ebersberg
Wohnung kaufen im Landkreis Rosenheim
Wohnung kaufen im Landkreis Mühldorf am Inn