Der Kreis Mühldorf bietet die Chance, nicht zu weit entfernt von München zu leben und nicht zu viel dafür zu zahlen. Wie sich die Immobilienpreise und Mietpreise in den letzten Jahren entwickelt haben und was Mühldorf am Inn noch auszeichnet, liest du hier.
- Entwicklung der Kaufpreise & Mietpreise in Mühldorf am Inn
- Wohnung mieten in Mühldorf am Inn
- Eigentumswohnung kaufen in Mühldorf am Inn
- Bezahlbares Wohnen in der Nähe von München
- Vorzüge und Probleme der Infrastruktur
- Highlights in Mühldorf am Inn
Entwicklung der Kaufpreise & Mietpreise in Mühldorf am Inn
Kaufpreise in Mühldorf am Inn
Aktuelle Situation (2025):
- Durchschnittlicher Kaufpreis pro m²: 3.636 €
- Preisspanne je nach Lage: 1.909 € - 5.741 €
Preisentwicklung der letzten 5 Jahre:
- 2021: 3.795 €/m²
- 2022: 3.689 €/m²
- 2023: 3.484 €/m²
- 2024: 3.622 €/m²
- 2025: 3.636 €/m²
Prognose für die kommenden Jahre:
- 2026: Erwarteter Anstieg um 0,4%
- 2027: Prognostizierter Preis von 3.665 €/m²
Faktoren, die die Preisentwicklung beeinflussen:
- Lage der Immobilie
- Zustand und Baujahr der Immobilie
- Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt
Mietpreise in Mühldorf am Inn
Aktuelle Situation (2025):
- Durchschnittliche Kaltmiete pro m²: 11,80 €
- Preisspanne je nach Lage: 10,74 € - 13,10 €
Mietpreisentwicklung der letzten 5 Jahre:
- 2021: 9,57 €/m²
- 2022: 9,89 €/m²
- 2023: 10,53 €/m²
- 2024: 11,48 €/m²
- 2025: 11,80 €/m²
Prognose für die kommenden Jahre:
- 2026: Erwarteter Anstieg um 2,79%
- 2027: Prognostizierter Mietpreis von 12,13 €/m²
Faktoren, die die Mietpreisentwicklung beeinflussen:
- Wohnlage (einfach, mittel, gut)
- Wohnungsgröße
- Angebot und Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt
Hinweis: Die Kaufpreisdaten basieren auf Auswertungen verschiedener Immobilienportale. Mietpreise sind Schätzungen basierend auf Mietspiegeln des Landkreises. Prognosen berücksichtigen die aktuelle Marktdynamik und bauliche Entwicklungen.
Wohnung mieten in Mühldorf am Inn
Wohnung mieten im Kreis Mühldorf am Inn
Wohnung mieten in Mühldorf am Inn (Kreisstadt)
Wohnung mieten in Waldkraiburg
Wohnung mieten in Ampfing
Wohnung mieten in Haag in Oberbayern
Wohnung mieten in Kraiburg am Inn
Eigentumswohnung kaufen in Mühldorf am Inn
Wohnung kaufen im Kreis Mühldorf am Inn
Wohnung kaufen in Mühldorf am Inn (Kreisstadt)
Wohnung kaufen in Waldkraiburg
Wohnung kaufen in Ampfing
Wohnung kaufen in Haag in Oberbayern
Wohnung kaufen in Kraiburg am Inn
Bezahlbares Wohnen in der Nähe von München
Die Wohnqualität im Landkreis Mühldorf am Inn ist geprägt von einer attraktiven Mischung aus urbanem Komfort, naturnaher Umgebung und guter Verkehrsanbindung.
Die Kreisstadt Mühldorf am Inn überzeugt mit einer charmanten Altstadt, die von barocken Fassaden geprägt ist, sowie einem lebendigen Stadtleben mit vielseitigem Fachhandel und Gastronomie. Der liebevoll gestaltete Stadtpark und das idyllische Ufer des Inns laden zu Erholung und Aktivitäten ein. Bildungsangebote wie der Campus der Hochschule Rosenheim erweitern das Spektrum für junge Menschen und Familien.
Allerdings steht der Landkreis vor Herausforderungen durch ein starkes Bevölkerungswachstum, das den Wohnungsmarkt unter Druck setzt. Die Mieten sind in den letzten Jahren auch hier gestiegen, was die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum erhöht. Gleichzeitig sind die Preise und Mieten hier aber noch deutlich niedriger als in den Landkreisen, die von der Lage her näher an München liegen.
Vorzüge und Probleme der Infrastruktur
Die zentrale Lage im Städtedreieck München, Salzburg und Passau macht die Region besonders für Pendler interessant. Mit der Autobahn A94 und einem gut ausgebauten Schienennetz, das Verbindungen in sieben Richtungen bietet, ist der Landkreis hervorragend an die umliegenden Metropolregionen angebunden. Gleichzeitig bietet die Nähe zum Alpenfluss Inn und zur Chiemsee-Region vielfältige Freizeitmöglichkeiten in der Natur.
Gleichzeitig wird die Infrastruktur kontinuierlich ausgebaut, etwa durch neue Mobilfunkstationen und Breitbandversorgung, um mit dem Wachstum Schritt zu halten. Auch wirtschaftlich hat Mühldorf am Inn einiges zu bieten. Viele namhafte, internationale Firmen mit innovativen Produkten sind hier ansässig. Die Infrastruktur des Kreises hat jedoch auch einige Herausforderungen zu bewältigen:
- Öffentlicher Nahverkehr: In ländlichen Gebieten bedarf die Mobilität deutlicher Verbesserungen. Der Landkreis steht entsprechend vor der Aufgabe, sein ÖPNV-System grundlegend umzugestalten. Ab Juli 2024 wird ein flexibles Rufbus-System mit 175 Haltestellen eingeführt. Eine große Herausforderung dabei ist es, bisher unterversorgte Regionen wie das Altmühldorfer Tal effektiv in das neue Netz zu integrieren
- Stadtentwicklung: Ein zentrales Projekt ist die Neugestaltung des ehemaligen SÜMÖ-Areals. Diese Entwicklung bietet die Chance, attraktiven Wohn- und Lebensraum zu schaffen, erfordert aber sorgfältige Planung, um historische Strukturen und moderne Anforderungen in Einklang zu bringen. Zudem besteht die Herausforderung, die Vernetzung zwischen der historischen Innenstadt und den umliegenden Gebieten zu verbessern.
- Digitalisierung: Obwohl der Landkreis bei der LTE-Abdeckung gut aufgestellt ist, steht er vor der Herausforderung, das 5G-Netz bis Ende 2025 flächendeckend auszubauen. Dies erfordert erhebliche Investitionen und die Überwindung technischer sowie genehmigungsrechtlicher Hürden.
Highlights in Mühldorf am Inn
Ob du eher Fan von Outdoor-Aktivitäten, Abenteuer und Action oder Kulinarik und kulturellen Veranstaltungen bist - Mühldorf am Inn hat einige Locations zu bieten, die du nicht verpassen solltest. Wir haben eine kleine Auswahl für dich zusammengestellt.
- Historischer Stadtplatz Mühldorf: Der um 1300 angelegte Platz wurde nach dem Stadtbrand 1640 im charakteristischen Inn-Salzach-Stil neu erbaut und besticht durch seinen durchgehenden Laubengang aus dem 15. Jahrhundert.
- Münchner Tor (Nagelschmiedturm): Mit 29,55 Metern Höhe ist es das älteste Bauwerk der Stadt aus dem 13. Jahrhundert und Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung.
- Rathaus Mühldorf: Ein markantes Gebäude am Stadtplatz mit einem achtschaufligen Mühlrad an der Fassade. Es beherbergt das historische Hexenkammerl und einen Renaissancesitzungssaal.
- Steilwand am Inn (Herndlberg): Bietet eine spektakuläre Aussicht auf den Inn und tolle Trails für Mountainbiker.
- Innbrücke Mühldorf: Eine wichtige Verbindung über den Inn und ein schöner Aussichtspunkt.
- Weingut I: Ein historisch interessantes Relikt aus den letzten Kriegsjahren mitten im Wald, das Teil der Gedenkstätte 'Mühldorfer Hart' werden soll.
- Altstadtspaziergang: Eine geführte Tour durch die historische Kreisstadt, die einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Sehenswürdigkeiten bietet.